Die Europäische Akademie Nordrhein-Westfalen e.V. wurde 1953 gegründet und führte bis Anfang 2002 den Namen Europäische Bildungs- und Aktionsgemeinschaft (EBAG). Mit Sitz in Bonn ist sie eine Einrichtung der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung und ohne eigene Bildungsstätte bei der Durchführung ihrer Veranstaltungen ortsungebunden. Über die Themenfelder, konkrete Angebote und Veranstaltungsmöglichkeiten informiert auch unser Informationsflyer |
|
||
|
|
|
|
Die Europäische Akademie Nordrhein-Westfalen |
|
|
|
Das Team der Europäischen Akademie Nordrhein-Westfalen bietet schwerpunktmäßig Veranstaltungen an zu den Themenfeldern:
|
|
||
|
|
||
|
|||
|
|
||
|
Die Europäische Akademie Nordrhein-Westfalen e.V. gehört folgenden Dachverbänden an: Gesellschaft der Europäischen Akademien |
|